zurück |
New York Diary
|
... ein neuer Tag in New York City beginnt.
Die Sonne lacht und wir stehen ihr in Nichts nach. Ausgenommen Bernd, der uns heute verlassen wird. Wir werden berichten ... |
|
Herzlichen Dank nochmals an alle Live-Watcher von
gestern, die uns ein Bild zugeschickt haben. Ein paar davon haben wir unter
dem gestrigen Tag verlinkt. | |
...3 "early birds" auf dem Weg zum
Wurm (äh breakfast)
... gleichzeitig kann man einen kurzen Blick in ein aufgeräumtes Männerzimmer werfen |
![]() |
... hier dagegen der Blick auf die Terrasse
der Frauen - WG
... "Exzesse in New York" |
![]() |
... die "Pyramide in Bud" zeitgenössisches Kunstwerk des Wahl - New Yorkers Lutz V. Dittmann. (wir gedenken zugleich der vielen Momente
der Freude und des Genusses, die der Inhalt dieses Kunstwerkes uns
bereitet hat) Budweiser - Brunnquell historisch wertvoller Kalauer |
![]() |
... bei der Verteilung der 13 Tapferen über
New York verschlug es ein paar Leutchen ins Museum of Modern Art (MoMA),
andere zur Audienz zu Lady Liberty und uns Soho
und East Village. Schlendern, Shoppen, Essen, Trinken. Hier im Feinschmecker- und Spezialitätenladen Dean&Deluca. Barbara drehte dort einen kurzen Spot für Nutella und ich genoss my first Sushi (!). |
![]() |
... am Washington Square feierten wir Wiedersehen mit Bernd, dem Nominierten und seinen MAMs (Modern Art Mädels) |
![]() |
... dann ab in die Tiefen des East Village
....
... Piercing? - Nein Danke!
|
![]() |
... in der 81sten Straße gab es dann wieder
den obligatorischen Austausch der Erlebnisberichte:
... und sie haben "überlebt" |
![]() |
... diese Füße können nicht lügen .... Sie gehören zu Lutz Forrest Gump und haben seinen stattlichen Körper von der Südspitze Manhattans bis in das Apartment Nr. 9 von 130West in der 81sten Straße getragen. Wir verneigen uns in Ehrfurcht vor ihnen. Rüdigers Beine haben diesen in der
Zwischenzeit auf die Aussichtsplattform der Freiheitsstatue befördert. |
![]() |
... dann hat Percy zugeschlagen und Bernd nach Hause geschickt. |
![]() |
... trotz teils rührender und Herzzerreißender Abschiedsszenen sah man dann einen einsamen Vogel in den Straßen von New York |
![]() ![]() |
... die Big Apple Brothers und Sisters gingen
alle auf unterschiedliche Weise mit ihrem Schmerz (oder Ihrer Freude?) um.
Verschiedene Götter (Budweiser, Margarita, Tequila, ...) wurden angerufen
um Linderung zu erfahren.
Ob es gelungen ist, erfahrt ihr next time
on same channel |
|
... es ist gelungen ...aber in memoriam
"Bernd the Bird"
... in der Bleecker Street beim Spanier (Joachim, Martina, Lutz und Klaus ... Olé) und bei Louie's um die Ecke (der "Rest") ... dort hatte Percy zwei neue geschickt, die sich aber zuerst einmal alles ansehen wollten - welcome to our party |
![]() ![]() |
Moni und ihr "Neuer" , sowie Rüdiger und Birgit, die sich "wiedergefunden" haben. |
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
... zwei selbsternannte "Stuten" auf
dem Weg nach oben ...
... auf die Dachterasse zum Abfeiern ... ...wo Moni und die Männer schon Spass haben ... noch ein paar kleine Schlückchen und alle haben ein(en in der) Corona ... "This is a free country - Halleluja" |
![]() |
Dies waren Impressionen der Nacht. Unforgetable Nights in New York City. | |